Aktuelles
Mütter- und Mutter-Kind-Kliniken im Müttergenesungswerk erleichtert: Endlich Rahmenvereinbarung über Corona-Zahlungen der Krankenkassen
Sechs Monate hat das Müttergenesungswerk (MGW) eine bundesweite Rahmenempfehlung zur Umsetzung des Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (GPVG) gefordert, mit der pandemiebedingte Mehrkosten und Mindereinnahmen in den Vorsorge-/Reha-Kliniken ausgeglichen und die Kliniken wirtschaftlich gesichert werden sollten.
Social-Media-Aktion mit der NESSL - Essen und Hygieneartikel für Flüchtlingsfamilien im Libanon
Die aktuelle Finanzkrise im Libanon, die Corona-Pandemie und die Nachwirkungen der verheerenden Bombenexplosion am 4. August 2020 im Hafen von Beirut treffen das ganze Land hart: Der Staat steht vor dem Bankrott. Die Hälfte der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze, davon die Hälfte in extremer Armut. Sie hungert. Über eine am Montag, 28. Juni, startende Social-Media-Kampagne möchte unsere Landeskirche Spenden sammeln für jene, die diese Krisen am härtesten getroffen hat: die Kinder.
UPDATE: Bundesgesundheitsministerium will Rettungsschirm auflösen - Müttergenesungswerk: Es ist unzumutbar!
Zwei Wochen verlängern, dann einstellen: Das Bundesgesundheitsministerium(BMG) plant die Auflösung des Rettungsschirms für Vorsorge- und Rehakliniken, der bis
zum 31. Mai befristet war. Eine Verlängerung ist nur bis zum 15. Juni vorgesehen. Die Geschäftsführerindes Müttergenesungswerks, Anne Schilling, hält diese Absicht des BMG fürschlicht „unzumutbar“ für die über 70 Kliniken im MGW-Verbund.