Aktuelles
Corona trifft Arme extra hart - Soforthilfen jetzt!
ein Bündnis von 41 Gewerkschaften und Verbänden bewertet den von der Großen Koalition in Aussicht gestellten Einmalzuschlag in Höhe von 150 Euro für arme Menschen als “Tropfen auf den heißen Stein”. Die Organisationen starten eine breite Unterschriftensammlung, um den Druck auf die Bundesregierung zu erhöhen, endlich armutspolitisch wirksame Soforthilfen auf den Weg zu bringen.
Hier der Link zum Petitionstext auf der Website der Diakonie in Niedersachsen.
Einblicke in die Arbeit des Müttergenesungswerkes
Das Müttergenesungswerk hat anlässlich des 70-jährigen Jubiläums einen Film produziert, indem die Arbeit des Verbundes vorgestellt wird. Schauen Sie sich den Film gerne unter folgendem Link an:
Schutz vor Corona-Virus - aktuelle Maßnahmen im Diakonischen Werk Harzer Land
Aufgrund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit dem Coronavirus können vorerst bis auf Weiteres sowohl in den Bereichen der Kirchenkreissozialarbeit als auch in der Flüchtlingssozialarbeit keine persönlichen Beratungsgespräche durchgeführt werden.
(Änderungen vorbehalten)
Die „offenen Sprechstunden“ werden bis auf weiteres an allen Standorten des Diakonischen Werkes Harzer Land ausgesetzt.
Sie erreichen uns aber trotzdem zu unseren gewohnten Öffnungszeiten telefonisch oder per Mail, wo wir Ihnen nach wie vor helfend und beratend zur Seite stehen.
Ein verantwortungsbewusstes Handeln ist zur Verminderung des Infektionsrisikos mit dem Coronavirus und der Eindämmung der Pandemie im Kirchenkreis Harzer Land unabdingbar. Wir bitten hiermit um Ihr Verständnis und hoffen, dass wir Sie bald wieder persönlich in unseren Beratungsstellen begrüßen dürfen.
Das Team des Diakonischen Werkes Harzer Land