Aktuelles
Schutz vor Corona-Virus - aktuelle Maßnahmen im Diakonischen Werk Harzer Land
Aufgrund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit dem Coronavirus können vorerst bis auf Weiteres sowohl in den Bereichen der Kirchenkreissozialarbeit als auch in der Flüchtlingssozialarbeit keine persönlichen Beratungsgespräche durchgeführt werden.
(Änderungen vorbehalten)
Die „offenen Sprechstunden“ werden bis auf weiteres an allen Standorten des Diakonischen Werkes Harzer Land ausgesetzt.
Sie erreichen uns aber trotzdem zu unseren gewohnten Öffnungszeiten telefonisch oder per Mail, wo wir Ihnen nach wie vor helfend und beratend zur Seite stehen.
Ein verantwortungsbewusstes Handeln ist zur Verminderung des Infektionsrisikos mit dem Coronavirus und der Eindämmung der Pandemie im Kirchenkreis Harzer Land unabdingbar. Wir bitten hiermit um Ihr Verständnis und hoffen, dass wir Sie bald wieder persönlich in unseren Beratungsstellen begrüßen dürfen.
Das Team des Diakonischen Werkes Harzer Land
"iChor" gewinnt niedersächsischen Integrationspreis 2020
„Karla kickt mit“ hilft Familien bei der Sportausstattung für Kinder
Auch in einem reichen Land muss über relative Armut geredet werden, ist Dr. Jens Lehmann vom Diakonischen Werk in Niedersachsen und Schirmherr von „Karla kickt mit“ überzeugt. Zwar gibt es in Deutschland etliche Gesetze, die finanziell schwächere Familien unterstützen und ihnen Teilhabe in vielen gesellschaftlichen Bereichen ermöglichen, doch diakonische Projekte wie „Karla kickt mit“ im Kirchenkreis Harzer Land sind dennoch notwendig.