Aktuelles
Tisch und Tafel rücken zusammen - Clausthaler Tisch Lazarus wird Teil der Osteroder Tafel
Der Clausthaler Tisch Lazarus sorgt seit 2005 dafür, dass Menschen mit geringem Einkommen ausreichend Lebensmittel bekommen, oder umgekehrt, dass Märkte übriggebliebene Waren nicht entsorgen müssen. Kirchenkreissozialarbeiter Norbert Hammermeister war Mitbegründer des Projekts des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Harzer Land und mehrerer Kirchengemeinden aus dem Oberharz. Mit seinem Ruhestand übergibt er den Tisch in gute Hände, nämlich die der Osteroder Tafel.
Viele sind online am besten erreichbar
Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Harzer Land ist inzwischen auch auf Instagram und Facebook zu finden. Dana Pruss und Anja Kanzinger haben die Erfahrung gemacht, dass viele Klienten inzwischen online am besten erreichbar sind. Außerdem wollen sie die Hürden, sie in einer Vielzahl von Problemen zu kontaktieren, so niedrig wie möglich halten. Und da ist Instagram heute nun mal ein Kanal, der vorhanden sein sollte.
Internationaler Tanz-Nachmittag
Internationale Lieder, klatschen und Tanz
Tanznachmittag im Rahmen der Interkulturellen Woche war ein Erfolg!
Afghanische Lieder, gemeinsames Tanzen und in die Hände klatschen: Ausgelassene Stimmung herrschte am Freitagnachmittag, den 1. Oktober, beim Tanznachmittag explizit für Frauen in einem geschützten Rahmen im Forum der VHS/BBS 1 in Osterode.